Das letzte der 4 Schiffe der Klasse F125, die „Rheinland-Pfalz“ wurde in Hamburg an das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) übergeben.

Noske-Kaeser / Engie Axima Germany war, wie bereits bei dem voran gegangenen Bau der Schwesterschiffe, in dem Gemeinschaftsprojekt von Thyssenkrupp Marine Systems und NVL für die Brandschutzanlagen zuständig. Die Systemlieferung beinhaltete neben dem Design von System und Komponenten, auch die Herstellung und Lieferung, die Montage und die Inbetriebnahme. Neben der klassischen „Druckschaum-Sprühanlage“ kommt auch wieder die innovative „Novec1230“-Löschanlage zum Einsatz, welche insbesondere in IT-Geräteräumen ein sofortiges und rückstandsloses Löschen von Entstehungsbränden ohne Schäden an der Elektronik oder anderen Geräten ermöglicht. Komplementiert werden die Brandschutzanlagen durch Sprinklersysteme in den Mannschaftsbereichen, welche auf Frischwassertanks zugreifen, die bei Bedarf zusätzlich über Pumpen Seewasser nutzen können.
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss des Projekts mit Thyssenkrupp Marine Systems und NVL und wünschen der „Rheinland-Pfalz“ und ihrer Crew allzeit gute Fahrt und Erfolg auf ihren Missionen!
(Bildquelle: Wikimedia Commons, Fotograf: Matti Blume)