Lüftungsmodule
Lüftungsmodule sind mobile Klimaräume und dienen zur Vereinfachung der Montage auf Marineschiffen ab Fregattengröße. Die anwendungsspezifischen Lüftungsmodule von AXIMA & Noske-Kaeser ermöglichen die Konstruktion und den Einbau von vielen Anlagenteilen wie Schutzluftanlage, Hochdrucklüfter, Klima- und Sanitärgerät in einem kompakten 12 m³ großen Container.
Klimageräte
AXIMA & Noske-Kaeser hat eine innovative Produktlinie entwickelt, die höchste internationale Standards erfüllt, wie zum Beispiel VDI 6022, STD sowie BV. Aufgrund ihrer speziellen Bauweise sind unsere Klimaanlagen sehr kompakt und gewichtsreduziert.
Maschinenraumlüftung
Der sichere Betrieb der Anlagen innerhalb der Maschinenräume ist entscheidend für die einwandfreie Manövrierfähigkeit des Schiffes. Zur Sicherstellung dieser zentralen Funktion klimatisieren die Systeme von AXIMA & Noske-Kaeser Maschinenräume je nach Anforderung mittels Seewasser oder belüften sie mit atmosphärischer und gefilterter Außenluft. Durch CFD-Analysen können Wärmenester lokalisiert und somit hohe Oberflächentemperaturen vermieden werden.
Umluftkühlgeräte
AXIMA & Noske-Kaeser hat speziell für den Einsatz in technischen Räumen kompakte Umluftkühlgeräte entwickelt, die eine hohe Leistung bei geringen Luft- und Körperschallpegeln liefern. In Räumen wie der OPZ können damit die hohen Wärmelasten effizient und bei geringem Platzaufwand aufgefangen werden.
Axial-, Radial- und Hochdrucklüfter
Ventilatoren dienen der Be- und Entlüftung von Maschinenräumen, Leitständen, Sanitärräumen, Munitionslagern und vielen weiteren Räumen. AXIMA & Noske-Kaeser produziert hierfür hochfeste, schock- und vibrationssichere Axial-, Radial- und Hochdrucklüfter aus besonders leichtem Aluminium. Unsere hocheffizienten Lüfter sind auch für den Einsatz in explosionsgeschützten Räumen geeignet.
CBRNflex3600
Die neueste Entwicklung von AXIMA & Noske-Kaeser im Bereich CBRN kombiniert die Vorteile der bewährten Vorgängermodelle SLG und SLM und geht noch weiter: Das neue CBRNflex3600 integriert alle Komponenten eines vollwertigen CBRN-Systems in eine kompakte Station und ermöglicht die Filterung von bis zu 3.600 m3/h Frischluft. Die Anlage bietet eine hohe Konnektivität zu den bestehenden Schiffssystemen, verbessert die Flexibilität, ist platzsparend, wartungsarm, kosteneffizient und benötigt weniger Installationszeit an Bord.
CBRN-Schutzluftanlage, Türstation
Unsere CBRN-Schutzluftanlagen sorgen zuverlässig für die Sicherheit Ihrer Schiffsbesatzung bei chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kampfstoffeinsätzen. AXIMA & Noske-Kaeser hat mit der kompakten Türstation des Typs SLG TpN eine Schutzluftanlage entwickelt, die seit Jahrzehnten auf Überwasserschiffen zahlreicher Marinen erfolgreich im Einsatz ist. Mit einer Luftmenge von 300 bis 900 m³/h können unsere Stationen nach Ihren Anforderungen an Bord beliebig kombiniert werden.
CBRN-Schutzluftanlage, Modulares System
Gerade bei Schiffen kleinerer Größe (< 90 m) wie Korvetten sind platzsparende Schutzluftanlagen von entscheidender Bedeutung. Trotz seiner kompakten Form befreit das modulare SLM System von AXIMA & Noske-Kaeser schnell und effizient Luftmengen zwischen 300 und 3.600 m³/h von CBRN-Kampfstoffen.
Druckwellenschutzanlage
Druckschläge durch Seesprengungen können bei Marineeinsätzen massiv auf das Schiff wirken. Davon sind nicht zuletzt auch die Anlagen und Systeme an Bord betroffen. Mit einem speziell entwickelten Druckwellenschutz bewahrt AXIMA & Noske-Kaeser die Schutzluftanlagen direkt nach dem Sandfilter und der Wasserfalle vor Beschädigung und stellt somit deren lange Lebensdauer sicher.
Sandfilter
Bei Anwendungen in wüstennahen Gewässern ist ein Schutz vor Sand und Staub unerlässlich. AXIMA & Noske-Kaeser bietet je nach Anwendungsfall eine Sand- und/oder Sandwasser-Abscheiderkombination, um die Schutzluftanlage sowie die weiterführenden Lüftungssysteme zu schützen. Die Filter werden überwiegend aus beschichtetem Aluminium hergestellt und können zudem mit einer Tarnkappe vor Infrarotstrahlen geschützt werden.
CBRN-Außensprühanlagen
Die CBRN-Außensprühanlage wird dafür verwendet, alle Außenflächen des Schiffs mit Seewasser zu benetzen. So wird verhindert, dass sich Kampfstoffe auf dem Oberdeck absetzen können. Das System wird dabei vom zentralen Feuerlöschsystem gespeist.
AXIMA & Noske-Kaeser bietet eine Vielzahl von von Düsentypen für alle Außenflächen und Geräte an.
Proviantkühlanlagen
Ob für kleine Einheiten mit zwei Räumen oder für zehn und mehr Kühlräume, AXIMA & Noske-Kaeser bietet individuelle Proviantkühlanlagen für Ihren speziellen Anwendungsfall - auch in schock- und rüttelsicherer Ausführung.
Müllkühlanlagen
AXIMA & Noske-Kaeser bietet individuelle Einzelanlagen, auch als redundante Ausführung, für die separate Ausrüstung von Müllkühlräumen an.
Kaltwasseranlagen
Kaltwasseranlagen an Bord von Marineschiffen sind nicht nur für die Funktionsfähigkeit von Klima- und Lüftungsgeräten relevant, sondern dienen entscheidend der Kühlung von Elektronik- und Waffensystemen. AXIMA & Noske-Kaeser bietet individuell konzipierte Kaltwassersätze mit Kolben- oder Schraubenverdichtern in schock- und rüttelsicherer Ausführung. Auch Sondervarianten wie kompakte Low Magnetic-Kaltwassersätze gehören zu unserem umfassenden Portfolio.
Wasserbasierte Systeme
AXIMA & Noske-Kaeser liefert die unterschiedlichsten Feuerlöschsysteme, die mit Wasser als Löschmittel arbeiten. Ob Hydranten-, Sprinkler-, Nieder- oder Hochdruckwassernebelsystem, AXIMA & Noske-Kaeser konstruiert, fertigt und installiert individuell konzipierte Feuerlöschanlagen für das Hauptlöschsystem, wie auch für die Kapseln der Antriebsmaschinen und Energieerzeuger.
Gas-Systeme
AXIMA & Noske-Kaeser bietet die komplette Bandbreite der CO2-Feuerlöschanlagen für den Einsatz auf Marineschiffen. In unbemannten Räumen und Kapseln der Antriebsmaschinen und Energieerzeuger werden CO2-basierte automatische Feuerlöschanlagen eingesetzt. Für spezielle Anforderungen stehen auch antimagnetische Versionen zur Verfügung.
Schaumsysteme
Schaumsysteme nutzen Meerwasser und synthetische Schaummittel und dienen vor allem dem Löschen von Flüssigkeitsbränden. Die platzsparenden Schaumsysteme von AXIMA & Noske-Kaeser werden durch eine kompakte Pumpeneinheit versorgt, die eine oder zwei Schaummittelpumpen, einen Schaummittelbehälter, einen Pumpenschaltschrank sowie alle erforderlichen Ventile umfasst.
HyFEx®
Mit der Entwicklung des weltweit einmaligen HyFEx®-Systems hat AXIMA & Noske-Kaeser einen neuen Standard für die Brandbekämpfung im Marineschiffbau gesetzt. Die hohe Kühlwirkung und die Fähigkeit, Feuer auch in beschädigten Strukturen restlos zu löschen, machen das HyFEx®-System zu einer idealen Lösung. So verlässt sich auch die Deutsche Marine auf unsere innovative Technologie. AXIMA & Noske-Kaeser HyFEx®-Systeme haben eine GL-Bauartzulassung und sind nach BV 0430 schock- und vibrationsgeprüft.
KiFEx®
Das AXIMA & Noske-Kaeser KiFEx®-System ist eine Kombination aus Brandbekämpfungs- und Brandmeldesystem im Küchenbereich, welches speziell für den Einsatz auf Marineschiffen entwickelt wurde. Integrierte Flammenmelder liefern einen Voralarm, sodass durch ein pneumatisches Auslösesystem die KiFEx®-Anlage aktiviert wird. Durch die verwendete Pneumatik wird die Widerstandsfähigkeit der Anlage erhöht und der Wartungsaufwand gesenkt.
Rohrleitungstechnik
AXIMA & Noske-Kaeser konzipiert, liefert und installiert Rohrsysteme für jede Art von Schiffsbetriebssystemen. Dabei können wir je nach Art des zu fördernden Mediums unterschiedliche Materialien verarbeiten. AXIMA & Noske-Kaeser stellt eigens qualifiziertes Personal zum Durchführen der Arbeiten zur Verfügung und besitzt die erforderlichen Zulassungen zum Schweißen an Bord von Marineschiffen.
Druckhaltesysteme
Für die an Bord verwendeten Wassersysteme bietet AXIMA & Noske-Kaeser ein entsprechend den Anforderungen konstruiertes Druckhaltesytem. Die Ausgleichsbehälter werden eigens durch AXIMA & Noske-Kaeser designt und hergestellt. Des Weiteren verfügen wir über die erforderliche Zulassung zum Schweißen von Druckbehältern.
Munitionskühlung
Das AXIMA & Noske-Kaeser Munitionssprühsystem dient im Brandfall benachbarter Räume zur Kühlung der Munitionslager an Bord von Marineschiffen. Bei Brand wird das Munitionssprühsystem automatisch ausgelöst und kann so Decken und Wände mit erheblichen Wassermengen kühlen. Üblicherweise wird das System vom Feuerlöschsystem gespeist.
Schaltanlagen
AXIMA & Noske-Kaeser fertigt anwendungsspezifische Schalt-und Kontrollanlagen, mithilfe derer Sie sich einen schnellen und umfassenden Überblick über unsere verschiedenen Anlagen an Bord verschaffen können. Alle Schaltschränke werden gemäß den Anforderungen nach Normen und Vorschriften der internationalen Klassifikationsgesellschaften DNV GL, LR, BV sowie des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts gefertigt. Für den Einsatz auf Marineschiffen und U-Booten werden die Schränke in schock- und vibrationssicherer Ausführung geliefert.
Steuerungsanlagen
Die AXIMA & Noske-Kaeser Schalt-und Steuerungsanlagen können mit einer SPS und einem Touchpanel für Bedienung und detaillierter Fehleranzeige ausgerüstet werden. Eine Visualisierung des jeweiligen Systems sowie die Bedienung und Überwachung können auch mit einem oder mehreren abgesetzten Bedienpanelen erfolgen. Für die Überwachung unserer Anlagen wird eine Schnittstelle zu den übergeordneten Leitsystemen des Schiffes bereitgestellt.
Allein in den vergangenen 35 Jahren hat AXIMA & Noske-Kaeser über 250 Überwasserschiffe mit seinen erstklassigen Produkten aus den Bereichen Klima/Lüftung, CBRN Schutz, Kältetechnik und Feuerschutz ausgerüstet. Unsere Referenzliste gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Auftragsprojekte, die wir erfolgreich realisiert haben.
ZUM DOWNLOAD
Haben Sie Interesse an unseren Produkten oder weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Telefon: +49 40 85 44-0